Immobilie verkaufen in Friedrichshafen – So erzielen Sie Top-Preise für Haus, Wohnung oder Grundstück

Sie möchten Ihre Immobilie in Friedrichshafen verkaufen? Ob Haus, Wohnung oder Grundstück – in dieser umfassenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Verkaufsprozess professionell angehen, typische Fehler vermeiden und das volle Potenzial Ihrer Immobilie ausschöpfen.

Immobilie verkaufen Friedrichshafen
Immobilie verkaufen Friedrichshafen

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Friedrichshafen bietet durch seine Bodenseelage, wirtschaftliche Stärke und hohe Lebensqualität ideale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Immobilienverkauf.
  • Die Nachfrage nach Wohnraum – ob Haus, Eigentumswohnung oder Grundstück – ist konstant hoch, besonders in zentrumsnahen und ruhigen Lagen.
  • Wer seine Immobilie verkaufen möchte, sollte mit einer fundierten Marktanalyse, vollständigen Unterlagen und einer zielgruppengerechten Präsentation starten.
  • Häuser mit Garten, Wohnungen mit Seeblick oder gut geschnittene Grundstücke in Friedrichshafen erzielen Höchstpreise – bei richtiger Vermarktung.

Warum Friedrichshafen ein starker Immobilienstandort ist

Die Stadt am Bodenseeufer ist nicht nur ein touristisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Unternehmen wie ZF, Rolls-Royce oder Zeppelin prägen die Region. Diese Kombination aus Wirtschaftskraft, Bildungsangebot und Freizeitwert macht Friedrichshafen besonders attraktiv für Käufer.

Besonders gefragt sind:

  • Einfamilienhäuser in ruhigen Wohngebieten wie Allmannsweiler oder Fischbach
  • Eigentumswohnungen in Seenähe oder mit Balkon zur Südseite
  • Baugrundstücke mit guter Anbindung ans Zentrum oder die B31

Haus verkaufen in Friedrichshafen – Ihre Immobilie im besten Licht

Ein Haus in Friedrichshafen zu verkaufen erfordert sorgfältige Vorbereitung. Die Zielgruppe reicht vom jungen Paar über Familien bis zu Kapitalanlegern. Der Wert hängt dabei stark ab von:

  • Grundstücksgröße und Lage
  • Baujahr und Sanierungsstand
  • Energieeffizienz und Heiztechnik
  • Ausstattung (Garage, Garten, Terrasse)

Tipps für den Hausverkauf:

  • Lassen Sie Ihre Immobilie professionell bewerten
  • Bereiten Sie alle relevanten Unterlagen vor (z. B. Grundbuchauszug, Energieausweis)
  • Setzen Sie auf hochwertige Fotos und ein aussagekräftiges Exposé
  • Kommunizieren Sie besondere Merkmale aktiv (z. B. Seeblick, Einliegerwohnung, PV-Anlage)

Achtung: Viele Käufer suchen explizit nach „Haus kaufen Friedrichshafen mit Garten“ – heben Sie solche Merkmale gezielt hervor.

Wohnung verkaufen in Friedrichshafen – Chancen optimal nutzen

Eigentumswohnungen in Friedrichshafen sind begehrt – sowohl für den Eigenbedarf als auch zur Vermietung. Besonders stark nachgefragt sind:

  • 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen in Ufernähe
  • Wohnungen mit Balkon, Aufzug und Tiefgarage
  • Neubauten oder sanierte Altbauwohnungen

Beim Wohnungsverkauf wichtig:

  • Zustand des Gemeinschaftseigentums
  • Rücklagen der Eigentümergemeinschaft
  • Hausgeld und Instandhaltungsplan
  • Aktuelle Mietverhältnisse (bei vermieteter Wohnung)

Ein gut gestaltetes Exposé mit Grundriss, Quadratmeterangabe und Ausstattungsdetails überzeugt bereits vor der ersten Besichtigung.

Grundstück verkaufen in Friedrichshafen – So bewerten Sie Ihr Bauland richtig

Grundstücke werden in Friedrichshafen zunehmend rar – entsprechend hoch ist die Nachfrage, besonders nach erschlossenen Bauplätzen für Einfamilienhäuser oder Mehrfamilienprojekte.

Käufer achten insbesondere auf:

  • Lage und Erschließung
  • Zuschnitt und Bebaubarkeit
  • Bebauungsplan / Art der zulässigen Nutzung
  • Nähe zu Schulen, ÖPNV oder dem See

Tipp: Lassen Sie vor dem Verkauf prüfen, ob eine Teilung oder Nachverdichtung möglich ist – das kann den Grundstückswert deutlich steigern.

Welche Unterlagen Sie für den Immobilienverkauf benötigen

Ein erfolgreicher Immobilienverkauf in Friedrichshafen steht und fällt mit der Vorbereitung. Folgende Dokumente sind wichtig – je nach Immobilientyp:

Haus oder Wohnung:

  • Grundbuchauszug
  • Energieausweis
  • Wohnflächenberechnung
  • Bauunterlagen
  • ggf. Mietverträge und Protokolle der Eigentümerversammlung

Grundstück:

  • Flurkarte
  • Auszug aus dem Bebauungsplan
  • Erschließungsnachweis

Marktpreise für Immobilien in Friedrichshafen (Stand 2025)

ImmobilientypDurchschnittlicher Verkaufspreis/m²
Einfamilienhaus4.000 – 6.500 €/m²
Eigentumswohnung3.800 – 6.200 €/m²
Baugrundstück700 – 1.100 €/m²

Die Preise können je nach Lage, Zustand und Nachfrage stark variieren – eine individuelle Wertermittlung ist daher immer zu empfehlen.

Fehler vermeiden – so gelingt Ihr Immobilienverkauf in Friedrichshafen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Typische Fehler beim Verkauf:

  • Preis zu hoch angesetzt → führt zu langer Vermarktung
  • Unvollständige Unterlagen → erschwert Besichtigungen
  • Keine Zielgruppenansprache → weniger passende Anfragen
  • Unprofessionelle Bilder oder Exposé → verliert gegen Konkurrenz

Setzen Sie auf klare Kommunikation, transparente Informationen und auf Wunsch die Unterstützung eines lokal erfahrenen Immobilienmaklers.

Fazit: Immobilie verkaufen in Friedrichshafen – mit System zum Erfolg

Ob Sie ein Haus verkaufen, eine Wohnung verkaufen oder ein Grundstück verkaufen möchten – Friedrichshafen bietet beste Voraussetzungen für einen lukrativen Immobilienverkauf. Die hohe Nachfrage trifft auf ein begrenztes Angebot, besonders in den bevorzugten Lagen rund um das Seeufer und die Kernstadt.

Empfehlung: Prüfen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie, bereiten Sie alle Verkaufsunterlagen gewissenhaft vor und setzen Sie auf eine zielgerichtete Vermarktung. So erhöhen Sie die Chancen auf einen schnellen Verkauf zum besten Preis. Haben Sie Fragen, dann kontaktieren Sie uns!