Entwicklung der Immobilienpreise in Lindau (Bodensee): Aktuelle Trends und Prognosen
Wie haben sich die Immobilienpreise in Lindau entwickelt?
Die Immobilienpreise in Lindau (Bodensee) zeigen in den vergangenen Jahren eine dynamische Entwicklung mit Phasen von starkem Wachstum, gefolgt von Preiskorrekturen. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien liegt im Februar 2025 bei 5.280 €.
Unterschiede bestehen je nach Immobilienart:
- Eigentumswohnungen: 5.102 € pro Quadratmeter
- Häuser: 5.834 € pro Quadratmeter
Dabei gibt es eine große Preisspanne. Die günstigsten Wohnungen beginnen bei 2.909 € pro Quadratmeter, während luxuriöse Objekte bis zu 9.300 € pro Quadratmeter kosten. Bei Häusern bewegen sich die Preise zwischen 2.469 € und 11.667 € pro Quadratmeter.
Entwicklung der Wohnungspreise in Lindau
Die Preise für Eigentumswohnungen in Lindau haben in den letzten Jahren erhebliche Schwankungen erlebt.
Jahr | Ø Preis pro m² | Veränderung zum Vorjahr |
---|---|---|
2025 | 5.102 € | +0,6 % |
2024 | 5.071 € | +4,9 % |
2023 | 4.834 € | -3,7 % |
2022 | 5.020 € | -4,6 % |
2021 | 5.264 € | +11,6 % |
2020 | 4.715 € | +5,6 % |
2019 | 4.464 € | +14,3 % |
2018 | 3.907 € | +10,5 % |
Zwischen 2018 und 2021 kam es zu einem starken Preisanstieg, wobei insbesondere das Jahr 2019 mit einem Plus von 14,3 % herausstach. Nach einem Höchstwert von 5.264 € im Jahr 2021 setzte eine leichte Korrektur ein. 2024 verzeichnete der Markt eine Erholung, die 2025 mit einem leichten Anstieg von 0,6 % fortgesetzt wurde.
Entwicklung der Hauspreise in Lindau
Der Markt für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften in Lindau entwickelte sich ähnlich wie der für Eigentumswohnungen, allerdings mit stärkeren Ausschlägen.
Jahr | Ø Preis pro m² | Veränderung zum Vorjahr |
---|---|---|
2025 | 5.834 € | -0,1 % |
2024 | 5.842 € | +6,0 % |
2023 | 5.513 € | -3,8 % |
2022 | 5.731 € | -9,6 % |
2021 | 6.341 € | +9,3 % |
2020 | 5.800 € | +7,1 % |
2019 | 5.417 € | +10,3 % |
2018 | 4.910 € | +15,5 % |
Zwischen 2018 und 2021 gab es einen starken Preisanstieg, wobei der Quadratmeterpreis 2021 mit 6.341 € seinen Höhepunkt erreichte. Danach folgte eine Preiskorrektur mit einem Rückgang um insgesamt 13 % bis 2023. Im Jahr 2024 erholte sich der Markt deutlich, bevor sich die Preise 2025 stabilisierten.
Gründe für die Preisentwicklung
Die Immobilienpreise in Lindau werden von verschiedenen wirtschaftlichen und regionalen Faktoren beeinflusst:
- Nachfrage und Angebot: Die idyllische Lage am Bodensee macht Lindau zu einer begehrten Wohngegend, was die Preise stützt.
- Zinsentwicklung: Steigende Bauzinsen in den letzten Jahren führten zu einer gedämpften Nachfrage und Preisrückgängen.
- Baukosten und Inflation: Höhere Material- und Arbeitskosten haben insbesondere Neubauten verteuert und damit auch die Bestandsimmobilien beeinflusst.
- Attraktivität der Region: Lindau profitiert von einer hohen Lebensqualität, einer guten Infrastruktur und der Nähe zur Schweiz und Österreich.
Prognose für die kommenden Jahre
Die Immobilienpreise in Lindau dürften sich auf einem hohen Niveau stabilisieren. Während in den letzten Jahren deutliche Preisschwankungen zu beobachten waren, spricht die Attraktivität der Region für eine langfristige Wertbeständigkeit.
Für Käufer bedeutet dies, dass sich der Markt auf ein ausgewogenes Preisniveau einpendeln könnte. Verkäufer sollten berücksichtigen, dass große Preissteigerungen der Vergangenheit möglicherweise nicht in gleichem Maße zurückkehren werden.
Diagramm zur Preisentwicklung
Hier ist eine visuelle Darstellung der Preisentwicklung für Häuser und Wohnungen in Lindau:

Das Diagramm zeigt die Preisentwicklung für Wohnungen und Häuser in Lindau von 2018 bis 2025. Nach einem kontinuierlichen Anstieg bis 2021 folgten Rückgänge, bevor sich der Markt 2024 wieder erholte. Während sich die Preise für Häuser und Wohnungen 2025 stabilisieren, bleibt das Niveau hoch.
Benötigen Sie eine genauere Marktanalyse oder individuelle Beratung? Kontakt
Quelle der Daten: www.immowelt.de