Entwicklung der Immobilienpreise in Friedrichshafen: Trends, Zahlen und Prognosen
Wie haben sich die Immobilienpreise in Friedrichshafen entwickelt?
Die Immobilienpreise in Friedrichshafen haben in den letzten Jahren deutliche Schwankungen gezeigt. Während sowohl Wohnungen als auch Häuser zeitweise starke Preisanstiege verzeichneten, gab es in jüngster Vergangenheit auch leichte Rückgänge.
Aktuell liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien in Friedrichshafen bei 4.376 € (Stand: Februar 2025). Dabei unterscheiden sich die Preise je nach Immobilientyp:
- Eigentumswohnungen: 4.258 € pro Quadratmeter
- Häuser: 4.688 € pro Quadratmeter
Innerhalb dieser Kategorien gibt es jedoch erhebliche Preisunterschiede. Während die günstigsten Wohnungen ab 2.756 € pro Quadratmeter erhältlich sind, kosten exklusive Objekte bis zu 7.859 € pro Quadratmeter. Bei Häusern reicht die Preisspanne von 2.624 € bis 8.288 € pro Quadratmeter.
Entwicklung der Wohnungspreise in Friedrichshafen
Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen in Friedrichshafen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen, zeigten jedoch auch Phasen der Korrektur.
Jahr | Ø Preis pro m² | Veränderung zum Vorjahr |
---|---|---|
2025 | 4.258 € | +0,6 % |
2024 | 4.232 € | +4,9 % |
2023 | 4.035 € | -3,7 % |
2022 | 4.190 € | -4,6 % |
2021 | 4.393 € | +11,6 % |
2020 | 3.935 € | +5,6 % |
2019 | 3.726 € | +14,3 % |
2018 | 3.260 € | +10,5 % |
Zwischen 2018 und 2021 war ein starker Preisanstieg zu verzeichnen, insbesondere im Jahr 2019 mit einem Plus von 14,3 %. Nach dem Höchststand von 4.393 € im Jahr 2021 sanken die Preise jedoch in den darauffolgenden zwei Jahren. Erst 2024 setzte eine Erholung ein, die sich 2025 mit einem moderaten Anstieg von 0,6 % fortsetzt.
Entwicklung der Hauspreise in Friedrichshafen
Der Markt für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften in Friedrichshafen zeigt eine ähnliche Dynamik, allerdings mit stärkeren Ausschlägen bei den Preisveränderungen.
Jahr | Ø Preis pro m² | Veränderung zum Vorjahr |
---|---|---|
2025 | 4.688 € | -0,1 % |
2024 | 4.695 € | +6,0 % |
2023 | 4.430 € | -3,8 % |
2022 | 4.605 € | -9,6 % |
2021 | 5.096 € | +9,3 % |
2020 | 4.660 € | +7,1 % |
2019 | 4.353 € | +10,3 % |
2018 | 3.945 € | +15,5 % |
Insbesondere in den Jahren 2018 bis 2021 gab es massive Preissteigerungen, wobei der höchste Quadratmeterpreis von 5.096 € im Jahr 2021 erreicht wurde. Danach folgte eine Phase der Preiskorrektur mit einem Rückgang von insgesamt 13 % bis 2023. Im Jahr 2024 erholten sich die Preise wieder deutlich, bevor sie sich 2025 stabilisierten.
Ursachen für die Preisentwicklung
Die Immobilienpreise in Friedrichshafen werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst:
- Nachfrage und Angebot: Friedrichshafen als Standort am Bodensee bleibt für Käufer attraktiv, allerdings beeinflussen wirtschaftliche Unsicherheiten die Nachfrage.
- Zinsentwicklung: Niedrige Zinsen in den Jahren bis 2021 begünstigten die Preisanstiege, während steigende Bauzinsen in den letzten Jahren den Markt bremsten.
- Baukosten und Inflation: Höhere Baukosten und eine allgemeine Inflation führten zu einer Verteuerung von Neubauten, was den Markt zusätzlich beeinflusst hat.
- Attraktivität der Region: Friedrichshafen profitiert von seiner Lage, der Nähe zur Schweiz und einer hohen Lebensqualität, was die Immobilienwerte langfristig stabilisiert.
Prognose für die nächsten Jahre
Obwohl die Preissteigerungen der letzten Jahre abgeflacht sind, bleibt Friedrichshafen eine begehrte Wohnlage. Experten erwarten, dass sich die Immobilienpreise auf einem hohen Niveau stabilisieren werden.
Für Käufer bedeutet dies, dass die aktuellen Preise eine gute Orientierung für zukünftige Entwicklungen geben. Verkäufer sollten bedenken, dass die starken Preisanstiege der Vergangenheit nicht unbedingt wiederkehren werden, aber eine langfristige Wertsteigerung weiterhin möglich ist.
Diagramm zur Entwicklung der Immobilienpreise
Hier ist eine visuelle Darstellung der Preisentwicklung für Häuser und Wohnungen in Friedrichshafen:

Das Diagramm zeigt die Entwicklung der Quadratmeterpreise für Häuser und Wohnungen in Friedrichshafen von 2018 bis 2025. Deutlich erkennbar sind die starken Anstiege bis 2021, gefolgt von Preiskorrekturen in den darauffolgenden Jahren. Während sich die Preise für Wohnungen 2024 und 2025 leicht erholen, stabilisieren sich die Hauspreise auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr.
Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie eine genauere Analyse? Kontakt
Quelle der Daten: www.immowelt.de